Die Mieten für Wohnraum sind in der Region zwischen Duisburg und Dortmund in den letzten zwölf Monaten im Durchschnitt um moderate 2,5 Prozent (Vorjahr: + 3,2 %) gestiegen. Den größten Sprung machten dabei die Mieten in Gelsenkirchen und Unna. Für eine 3-Zimmer-Wohnung von mittlerem Wohnwert stiegen sie dort um 8 bis 10 Prozent. Auch in Dortmund und Essen ist ein lebendiger Markt zu beobachten mit Mietsteigerungen 1 bis 5 Prozent. Stagnation auf dem Mietmarkt jedoch ist in Städten wie Bochum, Mülheim oder Witten zu verzeichnen. Dies geht aus dem Preisspiegel NRW-Wohnimmobilien 2016 IVD West hervor. Die daraus vorab veröffentlichten Zahlen für das Ruhrgebiet wurden im Rahmen einer Pressekonferenz in Essen vorgestellt.
Quelle: IVD West www.ivd-west.net